REGENSBURG. Hochschulabsolventen finden am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) beste Karrierechancen vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Focus und Focus Money, für die 10.000 deutsche Unternehmen in 58 Branchen untersucht wurden. Bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber ist nicht nur das Gehalt ausschlaggebend: Junge Akademiker suchen attraktive Entwicklungschancen, interessante Perspektiven, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein ansprechendes Umfeld.
Focus und Focus Money haben für die Studie „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ analysiert, welche Unternehmen in Deutschland diesen Ansprüchen am stärksten gerecht werden. Das Ergebnis: Das UKR wurde mit dem Deutschlandtest-Siegel „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 511 deutsche Unternehmen identifiziert, die in der aktuellen Ausgabe des Magazins Focus veröffentlicht wurden – darunter 23 Krankenhäuser. Im Branchenvergleich liegt das UKR auf dem sechsten Platz und wurde neben den Universitätsklinika Hamburg-Eppendorf und Bochum als eines von drei deutschen Universitätsklinika ausgezeichnet. „Unseren Mitarbeitern bieten wir einen qualifizierenden Weg mit Perspektive. Durch die Auszeichnung sehen wir uns in dieser Strategie bestätigt, verstehen sie aber auch als Ansporn für die Zukunft. Im UKR finden junge Talente einen Arbeitgeber, der sie und ihre Leistungen anerkennt, ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert und auf ein wertschätzendes Miteinander im Team setzt“, so Klaus Fischer, Kaufmännischer Direktor des UKR.
In der Studie wurden Unternehmen berücksichtigt, deren Mitarbeiterschaft zu mindestens fünf Prozent aus Hochschulabsolventen besteht. Die so ausgewählten Unternehmen erhielten einen Fragebogen zu den Themenfeldern Entwicklungsangebot, Gleichstellung der Mitarbeiter, Fluktuation sowie Gesundheits- und Familienförderung. Zusätzlich zu der Befragung wurden wirtschaftliche Aspekte der Unternehmen geprüft sowie Nennungen in sozialen Medien zu den Themen Arbeitsklima und Unternehmenskultur aus dem Jahr 2016 ausgewertet.