WEIDEN. (gg) Was tut man, wenn einem nach dem Tod des geliebten Ehemanns alles zuviel wird? Hinlegen und sterben? Doch da hat Martha (Claudia Lohmann) nicht mit den Ideen ihrer Freundinnen gerechnet. Der alte Tante-Emma-Laden lohnt sich nicht mehr, ihr Sohn Walter (Rupp Grünbauer) möchte ihn als Treff für seine Bibelstunde.
[i]Ein Bericht von unserer freien Mitarbeiterin Gabi Glaubitz.[/i]
Und auch der ausgefuxte Bürgermeister Fritz (Gerhard Wölfel) sucht einen Parteisitz. Alle möchten Martha zum 'alten Eisen' machen. Oder wie Hanni, die Mutter von Fritz, meint: Das ist ja lächerlich, wenn die Leute meinen, sie müssten im Alter alles nachholen'. Auch sie soll ihre Meinung noch ändern.
Immer wieder aufgerüttelt durch ihre Freundin Lissi, die Dorf-Außenseiterin mit Amerika-Fantasien (Waltraud Janner-Stahl), entdeckt Martha ihre Jugendträume. Sie wollte damals eine Dessous-Boutique eröffnen, 'Petit Paris'. Lissi lässt nicht locker. Als Martha für Fritz eine Vereinsfahne nähen soll, besorgt Lissi den Stoff in der Stadt. Und ein paar Dessous. Damit erwacht der Kampfgeist in Martha. Sie eröffnet das Dessous-Geschäft, ohne dass ihr Sohn oder der Bürgermeister das mitbekommen. Mitten in Hinteröd, einem bäuerlichen Kaff. Die Entrüstung der beiden Männer treibt Lachtränen in die Augen der Zuschauer. Mit Intrigen versuchen sie, das Geschäft zu verhindern. Besonders Rupp Grünbauers Mimik spricht ganze Gefühlswelten aus. Dazu hat er, der vorbildliche Herr Pfarrer, auch noch ein heimliches Verhältnis zu Lissis Tochter Shirley (Stefanie Gallitzendörfer), die endlich will, dass er sich dem Bischof offenbart.
Viel Trubel also, viel Kampf um Lebensträume und -inhalt, viele Verwicklungen. Zeitweise könnte man das komplett in Oberpfälzisch gespielte Stück auch einem Bauerntheater zuordnen. Darin steckt allerdings der tiefere Sinn: Dass jeder seine Träume leben sollte, egal wie alt er ist. Und so wird eben aus einem Altweibersommer ein -frühling. Mit allen seinen Möglichkeiten.
Ach ja: Hanni, des Bürgermeisters Mutter, macht in hohem Alten noch den Führerschein. Und entdeckt dabei, dass die Welt nicht an der Dorfgrenze aufhört.