Aktuelles aus der Region Weiden

Beispielhafte Völkerverständigung für einen guten Zweck

|   Region

WEIDEN. Am Mittwoch, den 22. Februar luden Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und der Vorstandsvorsitzende der Kultur- und Sozialstiftung Internationale Junge Orchesterakademie Prof. Dr. Ulrich Schubert zur Programmvorstellung des Osterfestivals Nördliche Oberpfalz 2017 ins Neue Rathaus.

 

Die Internationale junge Orchesterakademie feiert heuer unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Albert Füracker ihren 23. Geburtstag. Wieder werden 100 junge Musiker aus 26 Nationen eine Woche lang zusammen musizieren. Sie geben damit ein Beispiel ab, wie über die Sprache der Musik, Völkerverständigung gelingen kann und Grenzen überwunden werden können.

 

Nie war dieser Aspekt wichtiger als in unserer heutigen Zeit, so die übereinstimmende Meinung. Krönender Höhepunkt wird wiederum das traditionelle Symphoniekonzert am Ostermontag, 17. April 2017 um 17 Uhr in der Max-Reger-Halle in Weiden i.d.OPf. sein. Gegeben wird die Ouvertüre zu „Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner, Lieder aus des Knaben Wunderhorn von Gustav Mahler sowie die 1. Symphonie op.68 von Johannes Brahms. Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Ulrich Schubert hieß den Dirigenten Dorian Keilhack und die Solistin Eva Scholer herzlich willkommen und dankte den Sponsoren. OB Kurt Seggewiß verlieh seiner Vorfreude auf das große Konzertereignis Ausdruck und sagte auch weitere Unterstützung zu.

 

Mit den Konzerteinnahmen werden krebs- und schwerstkranke Kinder der Kliniken Nordoberpfalz AG unterstützt. „Allen, die diese Hilfe Wirklichkeit werden lassen, den Organisatoren, Sponsoren, Mitwirkenden und den Besuchern gilt mein tief empfundener Dank“, so OB Seggewiß.

Zurück