NEUHAUS. (gg) Ein starker Auftakt, begeisternde Soli und eine mitreißende Darbietung. Rüdiger Eisenhausers 'Schlitten Orchester' verbreitete zusammen mit der Jazz-Sängern Klaudia Salkovic und dem im Schafferhof bereits gut bekannten Sänger Martin Strasser beste Vorweihnachtslaune. Letzterer stimmte den Elvis-Song 'Blue Christmas' in fast originaler Elvis-Stimme an.
Der Überraschungseffekt war gelungen. Beliebte und bekannte Weihnachtslieder, vor allem aus Amerika, interpretierten die beiden Sänger in jazzigen Arrangements und mit viel Spaß und Charisma. Großartige Musiker vertonten das Ganze: Felix Wiegand (Bass), bekannt von der Rockabilly-Band Dick Brave and the Backbeats, Dirk Rumig (4 Saxophone), der international agierende Matthias Bublath aus München am Keyboard und Guido May, Schlagzeuger mit Leib und Seele. 'Driving home for Christmas' von Chris Rea, 'Rudolph the red nosed reindeer', 'I'm dreaming of a white Christmas' und wie sie alle heißen, die bekannten, jazzig vertonten Weihnachtskracher sorgten für gute Laune im Publikum. Auf ihre ganz spezielle Art gaben die Musiker, und besonders 'Chef' Rüdiger Eisenhauer mit umjubelten Gitarrensoli, den bekannten Melodien eine eigene Note. Ein ausdrucksstarker Stimmkünstler ist Martin Strasser, der in mehreren Oktaven zuhause ist. Locker und mitreißend präsentierte er zusammen mit der ebenso traumhaften Stimme von Klaudia Salkovic den 'Nr. 1-Weihnachtshit in New York': 'Christmas in the drunk tank', also 'Weihnachten in der Ausnüchterungszelle', von der Punk-Band The Pogues.
Ein bezauberndes Duett präsentierten sie mit 'Baby it's cold outside'. Der Spaß und die besondere Aura der Band schwappte von der Bühne direkt ins Publikum, das durchwegs lachend und gut gelaunt zuhörte, den Takt mitwippte oder sogar mitsang. Donnernder Applaus und mehrere Zugaben waren unvermeidlich.