Aktuelles aus der Region

Willkommens-Stube am Rathausplatz feierlich eröffnet

|   Region

REGENSBURG. (rtg). „Regensburg ist einzigartig! Das liegt aber nicht ausschließlich an der fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Bausubstanz der Altstadt, sondern zu einem ganz großen Teil auch an der Herzlichkeit und Lebensfreude der Regensburgerinnen und Regensburger“, so Oberbürgermeister Joachim Wolbergs im Vorfeld der Eröffnung des Kleinen Ladens am Rathausplatz, jetzt neu „Willkommens-Stube“ genannt.

 

Er sagt weiter „Das Programm „Regensburger trifft Gast“ ist eine tolle Sache, weil es genau hier einhakt und Gäste aus aller Welt nicht nur mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt zusammenbringt, sondern auch mit den Menschen, die hier leben.“

 

Ein Szenario: Ein älteres Ehepaar, ganz offensichtlich Touristen, steht auf dem Haidplatz, dreht und wendet einen kleinen Stadtplan, blickt hilfesuchend einen Passanten an, der sofort versteht und stehenbleibt. Die Unterhaltung wird auf Englisch geführt, für den Regensburger kein Problem. Wo man denn typisch bayerisch essen könne, wollen die Gäste wissen, natürlich mit echt bayerischem Bier? Da sei die Auswahl groß, sagt der Einheimische. Aber, meint er, bevor er nun anfange, alle einschlägigen Wirtschaften zu beschreiben, könnten die beiden ja einfach mit ihm mitgehen. Er sei eh gerade zum Stammtisch verabredet. Glücklich nickt das Touristenpaar. Eine solche Szene – oder zumindest eine ganz ähnliche – hat das Team der Regensburg Tourismus GmbH (RTG) wohl vor Augen gehabt, als sie ihr neuestes Projekt ins Werk gesetzt haben: „Regensburger trifft Gast“. Genau so heißt auch eine von der RTG eingerichtete Internetseite, auf der sich Regensburgerinnen und Regensburger eintragen können, wenn sie Lust dazu haben, Touristen ihr ganz spezielles Regensburg zu zeigen oder sie vielleicht sogar daheim in die Geheimnisse der Zubereitung eines Donauwallers auf Wurzelsud einzuweihen. So manches, was man in seiner Stadt selber gerne unternimmt, ist Regensburg-Besuchern womöglich völlig unbekannt und für sie deswegen eine hochwillkommene Urlaubserfahrung. Sie können Regensburg abseits der üblichen touristischen Wege zumindest ein paar Stunden lang so erleben als wären sie hier zu Hause.

 

In einem ersten Schritt – erklärt Sabine Teisinger, die Leiterin der Tourist-Information – „geht es darum, Angebote zusammenzutragen. Bürgerinnen und Bürger haben auf der von der RTG eingerichteten Website www.regensburger-trifft-gast.de die Möglichkeit, ihr Angebot zu beschreiben. Sobald die Angebote auf der Internetseite des Projekts freigeschaltet sind, können sich wiederum Gäste ein bestimmtes Thema aussuchen und mit dem Anbieter per E-Mail Kontakt aufnehmen.“ Als Treffpunkt bietet sich dann die frisch eröffnete Willkommens-Stube an, die am Rathausplatz direkt neben der Tourist Information liegt.

 

Zu den ersten Angeboten zählen z.B. ein kalligrafisch-literarischer Stadtspaziergang mit dem Kalligrafen Johann Maierhofer und die Einladung des Stadtrats und Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl wahlweise zum Besuch einer Stadtratssitzung, eines Spiels des Rugby Clubs Regensburg 2000 oder einer Mountainbiketour.

 

Weitere Informationen zum Angebot „Regensburger trifft Gast“ gibt es auf www.regensburger-trifft-gast.de

 

Zurück