Aktuelles aus der Region

„Wir brennen für einen guten Zweck“

|   Region

REGENSBURG. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenamtes engagieren sich in ihrer Freizeit beim Streuobstbau und der Verarbeitung der Früchte zu Edelbränden für gute Zwecke. Städtische Streuobstwiesen im Bereich von Haslbach, Winzerer Höhen, Burgweinting und im Bereich anderer Grünflächen sind die Basis dafür, dass dort anfallendes Obst zu Obstbränden, Obstgeisten und Likören verarbeitet wird.

 

Eine städtische Nutzung, zum Beispiel das Fallobst aufzulesen und zu vermarkten, ist unrentierlich und unzweckmäßig. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter des Gartenamtes ernten die Früchte und verarbeiten sie in der mitarbeitereigenen Kleinbrennerei zu Bränden und Geisten. Verarbeitet werden insbesondere die Fruchtarten Vogelbeere, Apfel, Birne, Zwetschge, Quitte sowie Früchte, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem Gartenamt kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Auch Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt geben gelegentlich in der Erntezeit Obst bei uns ab und stellen es kostenlos zur Verfügung.

 

Der Baumpfleger als Brennexperte

 

Nach der Vergärung des Obstes ist insbesondere der ehemalige Baumpfleger des Gartenamtes, Werner Schneider, als Brennereiexperte in seinem Ruhestand - unterstützt durch die Landschaftsarchitektin Gerda Neuger - damit befasst, aus den entsprechenden Maischen hochwertige Edelbrände und Geiste herzustellen. Die Produkte werden in diesem Jahr wieder auf dem Adventsmarkt im Katharinenspital in Stadtamhof verkauft. Zu diesem Zweck haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenamtes einen Verkaufsstand gemietet und veräußern die Salutaris-Brände in ihrer Freizeit.

 

Der Erlös aus diesen Aktionen wird seit Jahren sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

 

Umfangreiche Spendenliste

 

In den vergangenen Jahren wurden zum Beispiel schon folgende Einrichtungen gefördert:

 

Pater-Rupert-Mayer-Zentrum – Gartenprojekt

Frauenhaus – Spielplatzgestaltung

Clermont-Ferrand-Hauptschule – Trinkwasserprojekt

Multiple-Sklerose-Verein-Regensburg für Vereinsarbeit

Haus Mutter und Kind

Strohhalm e. V.

Hospizverein

Stiftung Maria Probst

Unterstützung mehrerer Bedürftigen im Stadtgebiet Regensburg

Frauen- und Kinderschutzhaus

Sozialpädagogische Zentrum St. Leonhard

Kinderzentrum St. Vincent

Aktion Sonnenschein (Kinderzentrum St. Martin)

 

Bis zum 23. Dezember hat jeder Besucher des Spital-Adventsmarktes die Möglichkeit, durch den Erwerb der Obstbrände und der Liköre das soziale Engagement der Gartenamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu unterstützen.

Zurück