AMBERG. Das 22. Entenrennen von Round Table wird wieder die Attraktion beim verkaufsoffenen Sonntag, 27. April. Attraktiv sind auch die 60 Preise. So gewinnt der Besitzer der schnellsten Enten etwa einen 1.000-Euro-Gutschein für Spielzeugeinkauf. Am Samstag beginnt der Entenverkauf. Das Entenrennen der Tabler hat immer einen karitativen Hintergrund. Den Hauptanteil aus dem Erlös erhält diesmal SEGA, der Verein für seelische Gesundheit im Alter. Auch der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) wird aus dem Erlös mit bedacht.
Wie alle Jahre stehen die Amberger Tabler jeden Samstag bis zum 26. April mit ihrem Verkaufsstand auf der Krambrücke, um möglichst viele potenzielle Kunden persönlich anzusprechen, jeweils von 9 bis 13 Uhr. Am Renntag selbst übernehmen die Old Tablers den Verkauf. Die Plastikrenner sind auch in über 25 Verkaufsstellen in Amberg und Umgebung erhältlich. Die Einzelente, ob groß oder klein, kostet 4 Euro, drei Enten gibt es für 10 Euro, fünf Enten für 15 Euro. Alles rund ums Entenrennen steht heuer auch im Entenrennen-Magazin, das in allen Verkaufsstellen aufliegt.
Rennstart ist um 15 Uhr an der Vilsbrücke in der Fronfestgasse. Dort kann man seine Enten bis kurz vorher abliefern, ansonsten bis 14.30 Uhr am Stand auf der Krambrücke. Zieleinlauf bei der Stadtbrille dürfte so gegen 15.30 Uhr sein. Noch ein Hinweis ist den Tablern wichtig: „Alle Enten werden selbstverständlich am Schluss wieder eingesammelt, gewaschen und wiederverwendet für das nächste Entenrennen. Denn die Umwelt liegt uns am Herzen“, versichert RT-Präsident Thomas Dr. Robert Winkler in einer Presseinformation des Clubs.
Auf kleine und große Glückspilze warten 60 Gewinne. Hauptpreis ist eine Spielzeug-Rallye im Wert von sagenhaften 1.000 €. Weitere Topp-Preise: Hochwertiges Kinderfahrrad Cube 450 € Gutschein, Balkonkraftwerk 800W im Wert von 400 €, Gutschein für Übernachtung Mariandl am Berg für zwei Personen im Wert von 300 €, Prada-Sonnenbrille im Wert von 300 €, hochwertiger Bürostuhl im Wert von 300 €, ein Satz Trainingsshirts für eine Vereinsmannschaft bedruckt (bis zu 15 Stück), hochwertiges Gokart Ferbedo ATX-Racer im Wert von 230 €, einmal Liebscher & Bracht Schmerzbehandlung 60 Minuten (Wert 119 Euro), eine Medizinische Partnermassage 80 Min. (Wert 119 Euro). Das sind die zehn Topp-Preise. Die weiteren 50 Gewinne, vielfach Gutscheine, haben alle einen Wert von mindestsens 50 Euro.
Im Innnenhof des Amberg-Sulzbacher Landratsamts, wo gegen 17 Uhr auch die Preisverteilung stattfindet, organisieren die Tabler von 14 bis 18 Uhr ein großes Familienfest und sie sorgen auch für das leibliche Wohl. Auf die Kinder warten unter anderem Hüpfburgen und drei Spielestationen. Wieder mit dabei die Torwand der ERSC-Eishockspieler. Daneben stellen sich die Basketballer Knights Amberg und die Football Mad Bulldogs Amberg vor. Leckeren Kuchen gibt es am Stand des Sozialdienstes katholischer Frauen, und um den Getränkenachschub kümmern sich Mitglieder der Rehkitzrettung Amberg-Sulzbach. Unter den verschiedenen Ausstellern sind auch das THW und der DLRG-Ortsverband Amberg, dessen Helfer für Sicherheit entlang der Vils sorgen.