Das Theaterfestival für Kinder, Jungendliche und Familien

|   Veranstalter / Veranstaltungen

OBERPFALZ. Das Theaterfestival in der Oberpfalz bietet ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Familien vom 09. bis 11. Oktober 2025. ?Es umfasst Theateraufführungen, Workshops und regionale Programme. Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Familien.

Aufführungen

Verschiedene Theaterformen: Erzähltheater, Improvisation, Musiktheater, Puppenspiel und Tanztheater. ?
Aufführungen für Altersgruppen von 5 bis 14 Jahren.
Eintrittspreise: 5,00 € bis 18 Jahre, 8,00 € ab 18 Jahre. ?

Workshops

Theaterpädagogischer Workshop für Laien und Pädagog*innen ab 14 Jahren. ?
Workshop-Dauer: 11.00 Uhr – 14.00 Uhr am Freitag, 10.10.2025.
Kosten für den Workshop: 25,00 €. ?

Regionale Programme


Ausklang mit jungen Laienschauspieler*innen und Musik aus Bad Kötzting.
Eintritt frei, Spenden werden erbeten. ?
Regionale Musikaufführungen am Donnerstag und Freitag.

DONNERSTAG, 09.10.2025
Bahnhof Kötzting


15.00 Uhr: Das Krokodil aus dem Koffer (Kindertheater Fraunhofer)
Das Krokodil sucht sein Glück – nach dem Buch „Komm nach Iglau Krokodil“ von Janosch, mit zwei Koffern, vielen Farben und Musik. Erzähl- und Musiktheater, 5-10 Jahre, für Familien

16.30 Uhr: Wanted, Held*in gesucht (Altenbach&Honsel)
Es gibt viele Probleme in unterschiedlichen Geschichten verpackt. Da kann nur noch ein Held oder eine Heldin helfen. Mitmach-Performance, 7-14 Jahre, für Familien

18.00 Uhr – 21.00 Uhr: Programm aus der Region
Ausklang mit jungen Laienschauspieler*innen und Musik aus Bad Kötzting und Umgebung.
Für alle Kulturbegeisterten, Eintritt frei - der Hut geht rum

FREITAG, 10.10.2025
Kulturhaus Fronfeste Roding


14.00 Uhr: Katastrophe! Katastrophe! (Tine Hagemann)
Der selbstbewusste Momm und das übervorsichtige Schri fangen das katastrophale KNURZ. Eine Geschichte, die Mut macht. Puppentheater, 6-10 Jahre, Familien

17.00 Uhr: Der Bücherschatz (Clowness Theater)
Oma und Enkelin Glucks finden ein Buch, in dem sie selbst die Akteure sind. Es beginnt eine wundersame Reise um die Welt. Clowneskes Theater, 6-10 Jahre, für Familien

20.00 Uhr: Programm aus der Region
„I bin dao“, Ensemble Notenkonferenz, mit Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer; Musik: echt, ehrlich und direkt. Für alle Kulturbegeisterten, gesonderte Eintrittspreise

SAMSTAG, 11.10.2025
RAUM Kleinkunstbühne Cham


9.30 Uhr: Gute Gefühle (Zirkel für kulturelle Bildung)
Gefühlvoll verspielt und zugleich tief berührend verzaubern die beiden Clownfiguren Lolli und Coco Raum und Zeit. Pantomimisches Clowntheater, 7-14 Jahre, für Familien

11.00 Uhr – 14.00 Uhr: Theaterworkshop (Micaela Czisch)
Experimentieren und improvisieren mit Texten, Liedern, Choreografien und am Ende auch noch mit komplexen Szenen. Workshop für Laien und Pädagog*innen, ab 14 Jahre

15.00 Uhr: Sarah und das Nix (Sarah Mettenleiter)
Sarah entdeckt in einem Moment der Langeweile das dackelähnliche Nix und gerät in das gro?ßte Abenteuer ihres Lebens. Erzählung mit Musik, 5-10 Jahre, für Familien

Weitere Infos finden Sie hier 

Zurück
Die beiden Clowns, Susie Wimmer und Andi Schantz, gehören dem ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. an. (Foto: © Micaela Czisch)