Ostern im Freilandmuseum Oberpfalz

|   Startseite oben

NEUSATH. Der traditionelle Osterspaziergang kombiniert mit unterhaltsamem Geschichtsunterricht und spannender Umweltbildung: das kann man am Ostermontag, den 1.4.2024, im Freilandmuseum Oberpfalz erleben. Ab 13 Uhr stehen die Museumsführer für die Besucher und ihre Fragen an den Häusern bereit.

Der Fokus liegt hier auf den Gebäuden „Webergirgl“, „Inhaus“ und dem Hirtenhaus im Oberpfälzer Jura. Denn diese Häuser haben etwas gemeinsam: die Menschen, die hier lebten, waren keine Bauern, sondern Dorfhandwerker, Austrägler oder Hirten und gehörten damit zu den ärmeren oder sogar armen Dorfbewohnern. Wie haben die Menschen zu ihrer Zeit hier gelebt? Was waren ihre wichtigsten Besitztümer? Wie haben sie Ostern gefeiert? Die Museumsführer kennen die Anwesen genau und erzählen den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte der Gebäude, der Ausstattung und der Menschen, die hier lebten.

Kinder entdecken in den Häusern frühlingshafte Motive und Elemente und lösen eine kleine Aufgabe. Aus einem selbst gestempelten Bild wird später ein Ansteckbutton zum Mitnehmen. Der Aktionstag wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.

Zurück
Foto: © Freilandmuseum Oberpfalz