AMBERG. Persönliches Engagement zur Förderung sozialer Einrichtungen und Vertiefung von freundschaftlichen Kontakten im Club und im Distrikt prägten das zurückliegende Geschäftsjahr von Round Table 69 Amberg. Zu ihrem neuen Präsidenten und Nachfolger von Dr. Andreas Heil wählten die Mitglieder Dr. Robert Winkler, zum Vizepräsidenten Manuel Werthner. Mit der Rekordspendensumme von 42.150 Euro setzte der Serviceclub junger Männer im Amtsjahr 2024/25 einen neuen Maßstab. Möglich wurde diese großartige Leistung durch zwei Haupteinnahmequellen, nämlich das Entenrennen und die Hexennacht. Hauptbegünstigter war 2024 mit 10.000 Euro Flika. Heuer spendet der Club einen Großteil der Einnahmen aus dem Entenrennen am 27. April an SEGA, Verein für seelische Gesundheit im Alter.
Zahlreiche Organisationen und soziale Einrichtungen konnte Round Table Amberg laut Dr. Heil im abgelaufenen Amtsjahr mit kleineren und größeren Spenden unterstützen. Darunter waren die Basketballer der Lebenshilfe, Kindergarten Zwergerlschule, Stadtverband für Sport, SkF Amberg, Kindergarten Pusteblume Amberg, Kinderfeuerwehr Hydrantenbande Raigering, Kindergarten St. Konrad, Shapeschool inside, Kindergarten Blumenwiese, Köferinger Kinderfußball, DLRG-Ortsgruppe Amberg, Rehkitzrettung, Jugendhilfestation Amberg, Auffangstation Wildtiere und Exoten Kümmersbuch, Tierheim Amberg, Stadtbibliothek Amberg, Kindergarten St. Nikolaus und Kindergarten Christkönig.
Wie Dr. Heil bei der Präsidiumsübergabe in der Brauereigaststätte Kummert weiter berichtete, haben Clubmitglieder darüber hinaus bei vielen Hands-on-Aktionen geholfen. Besonders zu erwähnen sind hier die Plättenfahrten mit Senioren und Einkehr im Drahthammer-Schlößl zu Kaffee und Kuchen, die SEGA-Kinotage, die Hilfe beim 24-Stunden-Schwimmen gemeinsam mit Ladies‘ Circle und die Unterstützung von SkF durch das Ausrichten des inzwischen zur Tradition gewordenen SkF-Pflegekinderfestes.
„In Amberg und der näheren Umgebung hat sich Round Table 69 weiter als feste Instanz etabliert und ist oft in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt. Es macht mich sehr stolz Teil dieser Gruppe zu sein, aus der Freundschaften für das Leben entstanden sind“, betonte Dr. Heil. Als letzte Amtshandlung zeichnete er für besondere Verdienste um den Club Florian Hufnagel, Stefan Fuchs, Michael Thiel und Ehrenmitglied Hubert Uschald aus, um dann die Präsidenten-Kette an seinen Nachfolger Dr. Robert Winkler zu übergeben.
Ein Hauptaugenmerk wird Winkler auf die Unterstützung von hilfsbedürftigen Senioren legen, wie er in seiner Antrittsrede ankündigte. Er habe berufsbedingt sehr viel mit Senioren zu tun, und damit auch mit Pflegefällen und deren Angehörigen. „Dabei erlebe ich häufig Überforderungen, soziale Verwahrlosung, Depressionen, Altersarmut, teils menschenunwürdige Zustände“, so Winkler. Daher habe er vor einiger Zeit in seiner Funktion bei Round Table den Kontakt zu SEGA e.V. gesucht, den Verein für seelische Gesundheit im Alter.
Dieser begleite ihn mittlerweile in seiner täglichen Arbeit. Insofern werde dieser Verein die Hauptspende aus dem diesjährigen Entenrennen erhalten. Zum vierten Mal werden Round Table Amberg, die Email-Apotheke und SEGA zum kostenlosen Kinonachmittag „Lachen mit Oma und Opa“ am 31. März ins Ring-Theater einladen, Popcorn und Getränke inklusive. Gezeigt wird „Kohlhiesls Töchter“ mit Lieselotte Pulver.
Abschließend stellte Winkler sein neues Präsidium und die Clubbeauftragten vor: Vizepräsident Manuel Werthner, Past-Präsident Dr. Andreas Heil, Schatzmeister Stefan Fuchs, Sekretär Manoel Schmidt, Sergeant At Arms Bastian Prechtl, International Relations Officer Michael Thiel, PR-Beauftragter Andreas Wismet, Webmaster Thomas Andraschko und Datamanager Stephen Trepesch.
Mit humorvollen Worten bedankten sich die Vertreter der Clubs Schwandorf, Nürnberg, Regensburg und Amberg-Sulzbach für gut nachbarschaftliche Kontakte. Für die RT-Nachfolgeorganisation Old Tablers Amberg gratulierte Noch-Präsident Martin Asmus. Er sicherte den Tablern weiterhin tatkräftige Unterstützung zu.
Oberbürgermeister Michael Cerny unterstrich die soziale Bedeutung, die Round Table für die Stadt Amberg hat. „Was wäre unsere Gesellschaft ohne Round Table und andere Organisationen“, sagte Cerny. Als bemerkenswertes Beispiel für persönliches Engagement der Tabler nannte er deren Ausrichtung des jährlichen SkF-Pflegekinderfestes.