AMBERG. Nach dem großen Erfolg des Amberger Stadtgelds, bekannt durch die beliebten orangefarbenen Gutscheinkarten, geht das erfolgreiche System in die nächste Runde: Ab 23. November 2025 startet mit dem digitalen Stadtgeld des Stadtmarketing Amberg e.V. eine moderne, flexible und zukunftsorientierte Ergänzung des bewährten Gutscheinsystems.
Das Ziel bleibt gleich: den lokalen Handel, die Gastronomie und Hotellerie stärken und die Kaufkraft in Amberg halten. Mit dem neuen digitalen Stadtgeld kann künftig jeder per Smartphone oder mit einem ausgedruckten Gutschein in zahlreichen Amberger Geschäften bezahlen. Ob Einlösen oder Verschenken, das Stadtgeld wird dadurch noch einfacher, bequemer und zeitgemäßer. Ein Gewinn für Kundinnen und Kunden ebenso wie für die teilnehmenden Betriebe.
Unter www.amberg.citygs.de gibt es die digitalen Gutscheine mit schönen Amberg Motiven, personalisierten Botschaften und mit individuell wählbaren Wunschbeträgen zu kaufen. In der City-Gutschein-App hat man alle Gutscheine immer dabei. Bezahlt wird bequem per QR-Code. Der kann auch ausgedruckt und auf Karten oder Fotos geklebt werden, für alle, die gerne selbst kreativ werden.
Schenken wird leicht gemacht, von überall aus. Ob zu Hause auf der Couch, auf dem Weg zur Party oder im Büro: das digitale Stadtgeld ist jederzeit verfügbar. Mit wenigen Klicks kann es verschenkt werden, sogar mit Planungsoption oder als Ausdruck. So profitieren Schenkende, Beschenkte und die lokale Wirtschaft gleichermaßen. Die Beschenkten haben die Gutscheine in der App immer dabei, für kleine Spontankäufe oder die Erfüllung großer Wünsche.
Die beliebten Amberg Motive bleiben natürlich erhalten. Die Bierstadt, der Weihnachtsmarkt, das Landesgartenschaugelände und die Stadtmauer zieren die digitalen Gutscheine. Mit Text und persönlicher Grußbotschaft versehen passt das digitale Stadtgeld zu jeder Gelegenheit. „Mit dem digitalen Stadtgeld schaffen wir eine moderne und unkomplizierte Möglichkeit, lokal einzukaufen und gleichzeitig etwas für unsere Stadt zu tun. So bleibt das Geld in Amberg und unterstützt unsere charmanten Betriebe vor Ort“, betont Zorka Dotto, die zuständige Mitarbeiterin.
Die Einführung des digitalen Stadtgelds war schon lange ein Wunsch auch von lokalen Arbeitgebern. Als Mitarbeitergutschein ist das Stadtgeld äußerst beliebt. Jetzt gibt es die Möglichkeit, über einen eigenen Zugang direkt Bestellungen auszulösen und automatisiert an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu senden. Seit der Einführung der Stadtgeldkarte im Jahr 2014 wurden bereits 2,8 Millionen Euro in Amberg umgesetzt. Geld, das direkt vor Ort geblieben ist und den lokalen Handel nachhaltig gestärkt hat.
Mit dem digitalen Stadtgeld setzt der Stadtmarketingverein ein klares Zeichen für Innovation, Gemeinschaft und die Stärkung der Innenstadt.
Zum Auftakt sind folgende Akzeptanzstellen aus Gastronomie, Handel, Gesundheit und Service mit dabei: K+B expert Fachmarkt Amberg, Amman`sche Apotheke, Sonnenapotheke, Optik Klenck, Sigi Renner Friseure, Atelier Teufelsbäck, Bootshaus Amberg, gestatten:Rossi, Zentral essen&trinken, Amanns Teefachgeschäft, Argento, OBI Baumarkt, Charme Lingerie, Engelhardt & Walter – Das Herrenhaus, Hotel Brunner