Kassecker, Mittelschüler und Maschinenring ziehen an einem Strang - Schüler setzen 28 Meter Holzzaun

|   Unternehmensnews

WALDSASSEN. Erste Ernteerfolge konnten die Waldsassener Mittelschüler auf der kürzlich neu entstandenen, ökologischen Beetanlage bereits feiern. Jetzt haben die Neuntklässler – erneut mit Unterstützung der Kassecker Gruppe – die Anlage auf dem Schulgelände um einen 28 Meter langen Holzzaun komplettiert.

Initiative im Rahmen des Schulentwicklungsprogramms
Rektorin Claudia Strobel-Dietrich freut sich, dass das erfolgreiche Schulprojekt aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt und erweitert wird: „Die Einzäunung gibt unserem Schulgartenbeet den nötigen Rahmen. Und die Schüler bekommen gleichzeitig wieder jede Menge Praxiseinblick.“ Das Projekt ist außerdem eine Maßnahme innerhalb zahlreicher nachhaltiger Initiativen, die in das Schulentwicklungsprogramm der Mittelschule Waldsassen als Umweltschule, Verbraucherschule plus und gute gesunde Schule eingebunden sind.

Einschlaghülsen, Holz und jede Menge Schrauben
Im ersten Zug stand für die Mädchen und Jungen der Mittelschule das exakte Ausmessen und Ausrichten der Einschlaghülsen, welche später die Zaunpfosten tragen, an. „Wenn das nicht sitzt, ist am Schluss alles schief“, appellierte Wolfgang Plötz, Mitarbeiter der Kassecker Gruppe, an die Sorgfalt der Schüler. Die haben sich die Tipps allen Anschein nach zu Herzen genommen. Denn der fertige Zaun aus Vierkantpfosten, Querträgern, vertikalen Zaunlatten und unzähligen Schrauben ist nicht nur stabil, sondern steht obendrein pfeilgerade. Unterstützung in Sachen Holz holten sich die Bauexperten diesmal außerdem beim Maschinenring Stiftland, welcher beim Projekt tatkräftig mithalf. Der Umgang mit Schlegel, Bohrmaschine, Winkelmesser und Kreissäge bereitete den Mittelschülern erneut viel Freude – spannende Abwechslung vom Schulalltag inklusive.

Zurück
Die Schüler der Klasse 9M zusammen mit Andreas Malzer von der Kassecker Gruppe, Rektorin Claudia-Strobel-Dietrich, Lehrerin Sandy Wendt (v. r. n. l.), Tim Kellert vom MR Stiftland sowie Kassecker-Mitarbeiter Wolfgang Plötz (1. & 2. v. l.) (Foto: © Kassecker Gruppe)