REGENSBURG. Am Sonntag, 13. März 2016 findet um 20 Uhr im Leeren Beutel in Regensburg die 1. Regensburger LachNacht mit Henning Schmidtke, Christine Eixenberger und Jörg Kaiser statt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Atze Bauer.
ATZE BAUER - Moderation
Fränkischer Komiker mit vielen Talenten: Comedian, Liedermacher und Kabarettist.
Atze Bauer bringt immer vollen Einsatz für sein Publikum und strapaziert als fränkischer Komiker sämtliche zur Verfügung stehenden Lachmuskeln mit seinem schrägen Humor überall dort, wo gerne viel gelacht wird. Ob mit seinen Liedern, Persiflagen oder parodistischen Einlagen – da bleibt garantiert kein Auge trocken!
Im aktuellen Programm “was gscheids' nimmt Atze das Publikum mit auf die musikalische Achterbahn zwischen schwarzem Humor und fröhlicher Sinnlosigkeit. Im Nu infiziert Atze mit einer riesigen Dosis Witz und Charme seine Fans und berauscht sie musikalisch mit ausgelassener Stimmung und Situationskomik.
HENNING SCHMIDTKE
Noch nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute, und doch hetzen wir durch's ganze Leben. Wir hetzen zur Arbeit, zum Sport, zum Yoga. Unser Wappentier ist kein Adler, sondern der frühe Vogel, der den Wurm fängt, Symbol der freiwilligen Volks-Verhetzung. Oft rennt uns die Zeit davon. “Soll sie doch”, sagt Henning Schmidtke, “lassen wir ihr ruhig mal einen Vorsprung. Die wird sich noch umgucken”.
Der Klaviervirtuose präsentiert ein entschleunigtes Kabarett-Programm über den Stoff, aus dem das Leben ist: die Zeit. Mysteriös und doch alltäglich. Immer gerecht verteilt, denn jeder hat genau gleich viel davon: 24 Stunden täglich. Der Gott der Zeit ist Kommunist! Andererseits: Zeit ist relativ (soweit Einsteins Theorie). Und Zeit ist kostbar und manchmal so knapp wie ein Tanga (soweit eine beliebte String-Theorie). CHRISTINE EIXENBERGER
Auf „Ballkontakt“ folgt „Lernbelästigung“: Auch in ihrem zweiten Solo-Programm holt die Schlierseer Kabarettistin Christine Eixenberger ihr wahres Leben auf die Bühne. Das Staatsexamen ist geschafft, nun muss sie sich als Referendarin durch den Bildungsdschungel kämpfen, als Teamchefin einer Mannschaft von 23 Rotzlöffeln, die mit einem Bein noch im Sandkasten, mit dem anderen schon in der Pubertät stecken. Und im Unterholz lauern die PISA-Prüfer, DAX-Unternehmen schürfen nach Humankapital, und das alles in Christines beschaulicher Grundschule. Am Ende der 4. Klasse wartet der Übertritt, und die Eltern fordern schon zähnefletschend 'Gymnasium!', das Ministerium empfiehlt Gruppenpädagogik, Schulbusfahrer Sepp hingegen 'a Trumm Fotzen, scho rein prophylaktisch'. Kommen Sie, staunen Sie, Eltern, Kinder, Sensationen...
JÖRG KAISER
Zum Nachtisch 'Kaisers-Schmarren'! Sie freuen sich auf ein zuckersüßes und leicht bekömmliches Comedy-Dessert? Freuen sie sich nicht zu früh...
Wenn Jörg Kaiser den verbalen Kochlöffel schwingt haut er dabei alles in die Pfanne was ihm der alltägliche Wahnsinn an Absurditäten ins Regal gestellt hat...
Sein Rezept: Bitterböse Pointen, ein Löffelchen Sarkasmus, skurrile Wortakrobatik und eine Brise schwarzer Humor. Jörg Kaiser ist der personifizierte fränkische Frohsinn. Er frotzelt frisch und frei über fröhliche Frühaufsteher, frustrierte Frostbeulen, freche Fragensteller, friedliche Frühstücksfernseher, frostige Frühlingsblumen, frühreife Früchtchen und andere fragwürdigen Frohnaturen...
Da friert selbst Frankfurter Freudenmädchen die Frisur beim Frühsport ein...
Telefonischer Kartenservice 0941 - 466 160
Karten im Internet: www.mittelbayerische.de/tickets
Vorverkaufsstellen: Mittelbayerischer Kartenvorverkauf im DEZ, in der Tourist-Info und im DB-Reisebüro im Hauptbahnhof in Regensburg, in der Kallmünzer Str.16 in Burglengenfeld, in den MZ-Geschäftsstellen Schwandorf, Kelheim, Neumarkt
und Cham sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
[i]Bildunterschrift unten: Joerg Kaiser (Foto: c by Antje Wiech)