Veranstaltungen in der Oberpfalz

2. Burglengenfelder LachNacht

|   Veranstaltungen

BURGLENGENFELD. Am Donnerstag, 17. März 2016 findet um 20 Uhr im VAZ in Burglengenfeld die 2. Burglengenfelder LachNacht mit Atze Bauer (Musik/Comedy & Moderation), Johnny Armstrong (Stand-Up), Volker Diefes (Stand-Up) und Gymmick (Musik/Comedy) statt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Atze Bauer.

 

Im aktuellen Programm “was gscheids' nimmt Atze das Publikum mit auf die musikalische Achterbahn zwischen schwarzem Humor und fröhlicher Sinnlosigkeit. Im Nu infiziert Atze mit einer riesigen Dosis Witz und Charme seine Fans und berauscht sie musikalisch mit ausgelassener Stimmung und Situationskomik.

 

JOHNNY ARMSTRONG

Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ“ verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt.Seit kurzer Zeit zählt der Veteran der Londoner Comedy-Szene zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Humor-Spezies der Welt! Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen! VOLKER DIEFES wird in Krefeld geboren und ist vom ersten Tag an als Alleinunterhalter unterwegs. Seine Eltern, männlich und weiblich - also konservativ - hatten ihn kurz nach seiner Geburt bereits zum Kinderstar erkoren und in der Szene hatte er im Alter von 5 Jahren den Namen „Der Heintje vom Niederrhein“ weg. Büttredner, Klassenclown, Statist bei den 'Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld Mönchengladbach' und dazwischen so störende Elemente wie die Schule. 1991 dann die Gründung des Kabaretts „Die Scheinheiligen“ mit Christian Ehring. Und nebenbei auch noch Student der Theaterwissenschaften. Und wo? Na klar, in Köln! Wenn das die Düsseldorfer gewusst hätten, wer weiß, ob sein Engagement im Kom(m)ödchen jemals zustande gekommen wäre. 1996 wurden erste zarte Bande zum Kom(m)ödchen geknüpft. Kay Lorentz war von ihm und Christian Ehring so angetan, oder man kann ruhig sagen begeistert, dass er „Die Scheinheiligen“ für einige Gastspiele verpflichtete. Schliesslich war „Generation XXL“, das erfolgreichste Programm der Scheinheiligen, und wurde über 270 mal gespielt (u.a. St.Ingberter Kleinkunstpfanne). Dann die erste Kom(m)ödchen-Produktion „Ein Lied für NRW“, anlässlich der Feierlichkeiten für 50 Jahre Nordrhein-Westfalen. Seit 1998 ist Volker Diefes eine feste Größe im Kom(m)ödchen. Spielt hier im Ensemble, in dem schon so berühmte Kollegen wie Thomas Freitag und Harald Schmidt groß geworden sind u.a. die Produktionen: „Die letzten Tage von Erkrath“, „Schlachtfest“, „6.Tag, 2.Versuch“, „Oktoberfest – 6 Dosen Deutschland“ und seine eigene Late Night Show „Diefes Nacht“. 2006 dann sein erstes Soloprogramm nach 8 Jahren im Kom(m)ödchen „Hotel Mama“!

 

GYMMICK

Der weltberühmte Komiker, Liedermacher und Cartoonist aus Nürnberg präsentiert sein neues Soloprogram. Darin wird der bekennende FKK-Eiskunstläufer nicht nur seine neuesten Gassenhauer vorträllern, sondern auch seine berüchtigten Cartoons (bekannt aus den Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung) live vertonen. Nachdem er mittlerweile Stammgast auf den grössten Comedy- und Kabarettbühnen im ganzen Land ist, macht er sich heute Abend daran auch Sie zu verzücken. GYMMICK steht für teils absurden, teils tiefgründigen und oft schwarzen Humor und manchmal fragen sich die Menschen 'Darf der Das?'. Aber GYMMICK ist zu 30% behindert, das hat ihm einmal ein Arzt gesagt. Da darf man Alles. Mit Alkohol hat das neue Programm übrigens nicht viel zu tun, dafür umso mehr mit Fingern. Viel 'Vergnügen'.

 

Telefonischer Kartenservice 0941 - 466 160

 

Karten im Internet: www.mittelbayerische.de/tickets

Vorverkaufsstellen: Mittelbayerischer Kartenvorverkauf im DEZ, in der Tourist-Info und im DB-Reisebüro im Hauptbahnhof in Regensburg, in der Kallmünzer Str.16 in Burglengenfeld, in den MZ-Geschäftsstellen Schwandorf, Kelheim, Neumarkt

 

[i]Bildunterschrift unten: Gymmick finger weg (Foto: c by Ingo Schneider)

Zurück