Veranstaltungen in der Oberpfalz

61. WOIZKIRWA

|   Startseite oben

SULZBACH. Die Sulzbacher Woizkirwa wird von den beiden örtlichen Trachtenvereinen seit mehr als 50 Jahren ausgerichtet. Sie gilt im westlichen Teil des Landkreises Amberg-Sulzbach als eine Brauchtumskirwa mit langer Tradition und wird auch heuer zum 61. Mal vom 17. - 19. August 2019 auf dem Luitpoldplatz mit den gleichen Ritualen so wie früher gefeiert.

Einen wesentlichen Anteil am Wiederbeginn im August 1958 hatte der damalige Volkstumspfleger Hanns Binder des Heimatvereins Birgland, als er nach langwierigen Verhandlungen mit der amerikanischen Militärverwaltung die Erlaubnis bekam, zusammen mit dem Heimatverein Egerländer-Gmoi beim früheren Gasthaus Feil am Bahnhof, die 1.Sulzbacher-Woizkirwa nach dem Zweiten Weltkrieg abzuhalten.

Am Samstag ist der Einzug des Kirwabaums. Treffpunkt zur Abfahrt des Baumes ist um 13.00 Uhr am Gelände des Städtischen Bauhofs, Annabergweg 6. Ab ca. 14.00 Uhr geht es dann ans Aufstellen des Kirwabaumes auf dem Luitpoldplatz. Das Einholen der Kirwamoila und das Austanzen des Kirwabaumes findet am Sonntag ab 15.00 Uhr statt.

Zur Noukirwa (Nachkirchweih) am Montag, treffen sich Gäste und Mitwirkende ab 15.00Uhr am Löwenbrunnen zum Kirwabetrieb. Am Abend gegen 19.30 Uhr wird von den „verheirateten und ehemaligen Kirwa-Paaren“ der Baum mit der gleichen Aufführung nochmal ausgetanzt. Im Laufe des Abends wird dann der Kirwa-Baum verlost und um 24 Uhr mit dem Morgensegen auf dem Tanz-Podium die diesjährige „61. Sulzbacher-Woizkirwa“ offiziell beendet.

Zurück
Foto: © Bernd Müller