Veranstaltungen in der Oberpfalz

Brass Unlimited Quartett mit Vox Aeterna und Gregory Charamsa in der Mariahilfberg-Kirche

|   Veranstaltungen

AMBERG. Am Sonntag, 27. Dezember findet um 16 Uhr ein altbairisches Weihnachtskonzert mit dem renommierten und als Kulturpreisträger des Bezirk 2010 geehrten Blechbläserensemble 'Brass Unlimited' – diesmal als Quartett - in der Wallfahrtskirche am Mariahilfberg statt.

 

Neben den vier Blechbläsern Christian Höcherl und Siegfried Hirtreiter (Trompete), Wolfgang Dersch (Basstrompete und Posaune) und Ludwig Beck (Tuba) wird das noch junge Vokalensemble Vox Aeterna aus Amberg und der Sprecher Gregory Charmasa zu hören sein. Der Reinerlös des Konzertes wird zugunsten sozialer Projekte des LIONS-Club Amberg gespendet.

Bereits 2012 begeisterte Brass Unlimited in seiner großen, mit zehn Blechbläsern besetzten Formation zusammen mit dem Organisten Bernhard Müllers eine damals vollbesetzte Kirche mit festlich-barocken Weihnachtsklängen. Heuer nun wird die gleiche Besetzung wie bei der letztjährigen Fernsehaufzeichnung in Kloster Rohr anlässlich des Advents- und Weihnachtssingen des Bayerischen Rundfunks spielen.

 

Die vier studierten Musiker präsentieren dabei traditionelle Lieder und Weisen mit einer feinen 'klassischen Note“ und in einem ebenso stimmungsvollen wie festlichen Rahmen. Vox Aeterna, das variable Gesangsensemble aus Amberger Schülern und Abiturienten des Max-Reger-Gymnasiums formierte sich erst vor kurzer Zeit zu einer festen Formation und konnte aber bei den bereits häufigen Auftritten schon großen Erfolg einheimsen. Sie gestalten das Konzert mit deutschen Weihnachtsliedern und besonderen Stücken, die die Atmosphäre des besonderen Ortes einfangen werden.

 

Und auch der gebürtige Wiener Gregory Charamsa wird als Sprecher in seiner unnachahmlichen Art und Weise die Weihnachtsgeschichten des Österreichers Karl Heinrich Waggerl im wahrsten Sinne des Wortes zum Leben erwecken.

 

Beginn des ca. einstündigen Konzertes ist um 16.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 €, ermäßigt 5 €. Karten gibt es nur direkt vor Ort an der Abendkasse.

Zurück