REGENSBURG. 2020 ist das Jahr der Corona-Pandemie, die entsprechenden Hygiene- und Schutzverordnungen haben unser Sitzplatzangebot auf ein Sechstel drastisch reduziert. Aber wir kommen trotzdem und bieten ein intimes Erlebnis von lebendigem Theater und Musik! Als gemeinsamer Hausstand von Künstlern, die Küche und Bühne teilen, können wir uns künstlerisch so nah und so fern sein, wie es eben den Inszenierungen dienlich ist.
Aktuell spielt das Theater in Frankfurt! Von dort geht es weiter an die Donau nach Regenburg! Das Theaterzelt steht vom 21. August bis zum 13. September 2020 für vier Wochen auf der Grünfläche in Stadtamhof am Grieser Spitz / Rockzipfel. 50 Tonnen Material auf 100 Rädern werden zum traumhaften Spielort für das renommierte, internationale Ensemble mit Sitz in Mittelfranken. Die Aufführungsreihe wird durch die Stadt Regensburg, den Bezirk Mittelfranken und durch das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft & Kunst gefördert. Seit über 35 Jahren bietet damit COMOEDIA MUNDI ein spezielles Ambiente mit dem es bundesweit unterwegs ist: hochprofessionelles Theater gepaart mit einem ganz besonderen Aufführungsort, dem Theaterzelt.
Gegeben werden elf Aufführungen von Frankenstein, zwei Tanz / Bewegungstheateraufführungen mit Follow me, ein Chansons Abend mit Loes Snijders und die Kinderstücke FRAU SONNTAGS WOCHE und Janko im Theaterzelt.
Theater
=======
Frankenstein – nach dem Roman von Mary Shelley
Premiere am Freitag, 21. August, 20 Uhr
Mit nur 18 Jahren schrieb Mary Shelley vor 200 Jahren in einem verregneten Sommer diesen Roman, der zu den bedeutendsten englischen Romanen gehört. Der ehrgeizige Wissenschaftler Viktor Frankenstein, vom Glauben an die Wissenschaft und ihre Unbegrenztheit getrieben, erschafft einen künstlichen Menschen. Zum Leben erweckt, wird das Geschöpf durch die Ausgrenzung der Menschen bösartig. Sein Schöpfer entzieht sich der Verantwortung für sein Werk, das nur durch Beobachtung der Menschen und die Begegnung mit einem Blinden eine Sozialisation erfährt. Seine Einsamkeit quält es so sehr, dass es von seinem Schöpfer die Erschaffung eines Gefährten fordert. Die Weigerung Viktors schlägt in Hass um, so dass das Geschöpf ihm seine Frau raubt und ermordet…
Das Geschöpf mit seinem Wunsch nach Gemeinschaft und dem Diktat der Schönheit, das ihn ausgrenzt, sind das Spielfeld der Inszenierung. Hass auf das Andersartige und Angst vor dem Fremden sind leider hochaktuell, männlicher Größenwahn ebenso, all das sind weitere Aspekte der Inszenierung.
Kindertheater
==============
Frau Sonntags Woche
http://www.comoedia-mundi.de/theater/frau-sonntags-woche/
Sonntag, 30. August, 16 Uhr
Familien / Senioren/ Kindertheater "FRAU SONNTAGS WOCHE" - für Menschen ab 4 Jahren und Omas und Opas auch ohne Enkelkinder!
Janko – ein musikalisches Märchen
Ab 6 Jahren
https://www.comoedia-mundi.de/theater/janko/
Sonntag, 6. September & Sonntag, 13. September
Bewegungstheater
===================
Follow me
https://www.comoedia-mundi.de/theater/follow-me/
Freitag, 4. September & Samstag, 5. September, 20 Uhr
FOLLOW ME ist ein Bewegungstheaterstück von und mit drei jungen Frauen und ihrem Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken.
Inszenierung - Loes Snijders
Schauspiel und Bewegung - Christina Schmideder, Sarah Schwarz, Iken Marei Sturm
Konzert:
=======
Chansons à l‘accordéon
https://www.loes-snijders.de
Mittwoch, 9. September, 20 Uhr
Mit Loes Snijders – Gesang, Michael Policnik - Akkordeon
Eintrittspreise Frankenstein / Konzert
Hartz IV - Empfänger 1,00 Euro
Jugendliche bis 16 Jahren 15,00 Euro
Schüler, Studenten, etc. 20,00 Euro
Vollzahler 25,00 Euro
Eintrittspreise Follow me
Hartz IV - Empfänger 1,00 Euro
Jugendliche bis 16 Jahren 10,00 Euro
Schüler, Studenten, etc. 15,00 Euro
Vollzahler 20,00 Euro
Eintrittspreise Kindertheater
Hartz IV - Empfänger 1,00 Euro
Kinder /ermäßigt 9,00 Euro
Erwachsene /Vollzahler 13,00 Euro