ESCHENFELDEN. Zumindest für ein paar Stunden innehalten in der „staaden Zeit“. Das nehmen sich die meisten Menschen für den Advent vor. Es gelingt aber den wenigsten. Die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma ist das wohl bekannteste weihnachtliche Volksstück. Und wie kein anderes lässt es die Zuhörer den Sinn von Weihnachten erspüren. Die „Stimmen der Berge“ kommen am 15. Dezember 2019 mit einer ganz eigenen Interpretation des bayerischen Klassikers nach Eschenfelden in die Pfarrkirche.
Mit der im Jahr 1915 von Ludwig Thoma geschriebenen und von Benjamin Grund für die „Stimmen der Berge“ neu bearbeiteten Weihnachtslegende „Heilige Nacht“ gehen die „Stimmen der Berge“ – ehemalige Regensburger Domspatzen - seit 2018 in der Adventszeit auf Tournee. Thomas A. Gruber hat dazu die musikalische Leitung übernommen und für die Gruppe die musikalischen Arrangements geschrieben.
Die Geschichte um die Herbergssuche, hineinprojiziert in die bayerische Landschaft, ist ein Kultklassiker der alpenländischen Literatur. Da sind der hilfsbereite Handwerksbursche „Hansei“, der gütige alte „Simmei“, die keifende Base mit ihrem grantigen Mann „Josias“ und natürlich Maria und Josef, die auf ihrer Herbergssuche immer wieder abgewiesen werden und dennoch nicht den Mut verlieren.
In der Version der „Stimmen der Berge“ ist die „Heilige Nacht“ eine musikalische Reise in der Weihnachtszeit. Umrahmt von weihnachtlichen Klassikern wie „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es wird scho glei dumpa“, „Gloria in excelsis deo“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist diese Aufführung ein Erlebnis für Jung und Alt. Neben den wunderbaren A-Capella-Gesängen vor jedem der sechs Hauptstücke, die Thomas A. Gruber neu vertont hat, begleiten sich die fünf Sänger auch selbst an den Instrumenten. So spielt Simon Käsbauer am Piano, Daniel Hinterberger Geige, Stephan Schlögl Akkordeon und Thomas A. Gruber die Gitarre.
Die Weihnachtslegende „Heilige Nacht“ mit Benjamin Grund und „Stimmen der Berge“ wird am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Corpus-Christi in Eschenfelden aufgeführt. Einlass ist ab 15 Uhr. Für Erwachsene beträgt der Eintritt im Vorverkauf 20,90 Euro. Karten gibt es im Pfarrbüro Eschenfelden, Tel. (0 96 65/422), in der Tourist-Info Sulzbach-Rosenberg, Tel. (0 96 61) 510 110, bei allen Vorverkaufsstellen von okticket und über www.okticket.de.
Im Sommer des Jahres2014 war die Geburtsstunde der “Stimmen der Berge“, die seitdem mit dem Slogan “Klassik küsst Schlager” auf Erfolgskurs sind. Alle fünf Gruppenmitglieder haben eine fundierte klassische Gesangsausbildung und waren während ihrer Schulzeit Mitglieder weltberühmter Knabenchöre. So verwundert es nicht, dass diese hochtalentierten Sänger sehr gern gesehene Gäste in zahlreichen TV-Sendungen der ARD, des ORF und dem Deutschen Musik Fernsehen sind.
Umjubelt und gefeiert für ihren überaus stimmgewaltigen, emotionalen Brückenschlag zwischen Volksmusik und Schlager, leichter Klassik und musikalischen Traditionals, Gospel-Highlights, Musical-Meisterwerken und sakralem Gesangsgut, eroberten die “Stimmen der Berge" im Jahr 2016 die Top-10 der Schlager-Album-Charts mit ihrem Debütalbum "Wenn die Sonne erwacht in den Bergen". Im Frühjahr 2019 sorgten die fünf ehemaligen Regensburger Domspatzen für die Sensation: mit ihrem fünften Album „Deutsches Gold“ stiegen sie auf Platz 1 in die deutschen Schlagercharts ein!