LEUCHTENBERG. Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade in Gang, bei der man bald nicht mehr weiß, wer um wen wirbt.
Mit dem Bauernschwank von Jörg Doppelreiter und Hanns Kräly beginnen am 23. Mai 2019 die Burgfestspiele Leuchtenberg 2019. Die Regie des Volksstücks übernimmt Nicole Schymiczek. Neben der Burg Leuchtenberg wird am 29. Juni auch der Wieskapellenvorplatz in Speinshart bespielt.
Mit im Programm der Burgfestspiele werden außerdem noch zu sehen sein: „Die Geierwally“, ab dem 31. Mai 2019, „Die kleine Hexe“, ab dem 08. Juni 2019, „Amadeus“, ab dem 14. Juni 2019, „Harold und Maude“, ab dem 21. Juni 2019, und „Die Weiße Rose“, ab dem 05. Juli 2019, zu sehen sein.
Karten und Informationen erhalten Sie unter www.landestheater-oberpfalz.de, Telefon: 09659-93100 oder nt-ticket.de.