WALDECK. Die Burg Waldeck ist eine der ältesten in der gesamten Oberpfalz. Ihre Kulisse mit Blick vom Schlossberg über das Kemnather Land: Beeindruckend, fesselnd und bezaubernd zugleich. Das Landestheater Oberpfalz macht sich diese Kulisse heuer bereits zum siebten Mal zunutze. Am 26. und 27. Juli 2018 gastiert das LTO mit der Komödie „Ernst sein ist alles“ sowie dem Kinderstück „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ auf der Waldecker Burg.
Theaterstück von Oscar Wilde
Mit „Ernst sein ist alles“ zeigt das LTO eine unernste Komödie für ernstzunehmende Leute: Jack und Algernon sind beste Freunde, die – damit ihre Familien keinen Verdacht schöpfen – jeweils unter der erfundenen Identität „Ernst“ auftreten, wenn sie einander besuchen. Bei diesen Besuchen kommt plötzlich die Liebe zur Damenwelt ins Spiel und guter Rat ist wie so oft teuer. Denn sowohl Jack als auch Algernon fehlt der so dringend nötige Ernst für dieses Unterfangen… Oscar Wildes geistreiche Gesellschaftskomödie lebt dabei nicht nur von ihren pointierten Dialogen, sondern hält auch der Gesellschaft gewitzt den Spiegel vor.
Kinderstück nach gleichnamigen Bilderbuch
Für alle Kinder ab circa vier Jahren empfiehlt sich das LTO-Kinderstück „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch. Die Geschichte erzählt fantasievoll und poetisch vom Reichtum der Natur und der Kunst, sie mit anderen Augen zu sehen.
Der Vorverkauf läuft bereits, Karten können unter www.nt-ticket.de oder in den bekannten Vorverkaufsstellen, den Hollerhöfen sowie der Bäckerei Reichenberger in Waldeck, erworben werden.