RUNDING. Hartnäckig hält sich das Gerücht, Nick Woodland habe ein Angebot der Rolling Stones abgelehnt. Zu Legenden, ein allzu oft überstrapaziertes Wort, das man auf den Gitarrenvirtuosen mit fast 50 Jahren Bühnenerfahrung jedoch getrost anwenden kann, gehören nun mal solche Geschichten. Am Samstag, 27. Oktober 2018 kommt Nick Woodland mit seiner Band in die Liederbühne Robinson.
Auch wenn diese Anekdote ein Mythos ist, zündete „der lässigste, beste und vielseitigste Rhythm’n’Blues-Gitarrist weit und breit“ (Süddeutsche Zeitung) eine große Karriere: Als der in London geborene Sänger und Gitarrist in den 70er-Jahren nach München kam, war die bayerische Landeshauptstadt gerade auf dem Weg, eine dynamische Musikmetropole zu werden. Hier fand Woodland den perfekten Nährboden für seine kreative Arbeit.
Als ebenso versierter wie vielseitiger Musiker stand Nick Woodland zusammen mit PopGrößen wie Boney M., Donna Summer, der Punkrock-Band „The Clash“ oder der Jazz-Ikone Herbie Mann im Studio und schrieb Musikgeschichte. In Deutschland kennt man ihn auch als kongenialen Bühnenpartner des bayerischen Musikers und Kabarettisten Georg Ringsgwandl sowie als Bandmitglied von Marius Müller-Westernhagen, mit dem er jahrelang durch die Stadien der Republik tourte.
Er gehört zu den wenigen Musikern, denen Kritiker genreübergreifend einen wirklich eigenen und unverwechselbaren Stil zugestehen – und das zu Recht! Genau dieser authentische und originelle Stil spiegelt sich auch in der Besetzung von Nick Woodlands Band wieder, mit der er seit Jahren erfolgreich auf der Bühne steht: Bass spielt Tom Peschel, der mit seinen gefühlvollen Lines die lässige Grundlage für Woodlands Höhenflüge an der Gitarre legt. Für den Groove ist Manfred Mildenberger zuständig, der sein Drumset in einem Facettenreichtum zu bedienen weiß, der seinesgleichen sucht. Und schließlich ist da noch Woodlands alter Weggefährte: der in der Szene bestens bekannte Klaus Reichardt an den Keyboards und der Pedal Steel Guitar, die dem Sound der Band noch einmal eine ganz ureigene Note verleiht.
Nur zwei Jahre ist es her, dass Nick Woodland Fans aus aller Welt mit seinem Album „Street Level“ begeisterte. Jetzt legt er nach: Mit „Play It All Night Long“ veröffentlicht er seinen neunten Tonträger. Und der hat es in sich: erdige Songs aus den tiefsten Sümpfen des Blues, die klar und ehrlich an die musikalische Tradition ihrer Vorgänger anknüpfen.
Ganz kurz: Ein Pflichttermin nicht nur für Blues-Fans!
Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Karten gibt es im Internet www.liederbuehne.de, in der Liederbühne Robinson unter Tel.: 09971 4651, sowie bei den bekannten Vorverkaufstellen.