Veranstaltungen in der Oberpfalz

Open Air am Forum am VAZ Burglengenfeld

|   Veranstaltungen

BURGLENGENFELD. Auch in diesem Jahr finden am Forum des VAZ in Burglengenfeld an verschiedenen Tagen im Juli und August wieder Open Air Veranstaltungen statt. Mit dabei sind viele Künstler von Martina Schwarzmann über Haindling bis hin zum Nockalm Quintett.

 

 

 

14.07.2017 19:30 Uhr - Martina Schwarzmann „Gscheid gfreid“

Auch mit 'Gscheid gfreid', ihrem mittlerweile fünften Programm, verlässt Martina Schwarzmann die ausgetrampelten Pfade des Humors und geht sicheren Schrittes querfeldein. Ein Abend voller kluger Gedanken, schräger Geschichten und bisher ungesungener Lieder erwartet die Besucher und beim Heimgehen wird man sagen: 'Heid hama uns gscheid gfreid!'

 

15.07.2017 19:30 Uhr – Dicht & Ergreifend „Summer Show“

Bayern-Rap aus Berlin. Klingt komisch, ist aber logisch. Den wo gehen die Freigeister hin, denen es in der Provinz zu eng wird? In die Hauptstadt. Und wie jeder weiß, der mal weg war: Aus der Ferne hat man plötzlich einen ganz anderen Blick auf daheim. Kein Wunder, dass sie angefangen haben, sich mit ihrem Dialekt, mit Tuba, Trompete und Zither auseinander zu setzen. Diese bayerischen Klänge haben die beiden Mundart-MC's mit ihrer eigentlichen Heimatmusik zusammengebracht: Dem HipHop.

 

16.07.2017 19:30 Uhr – Hans Söllner & Band

Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:

Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, die Strategien der anderen Seite durcheinander zu bringen. Bis jeder ohne Angst einem System gegenüber steht, das mit Angst regieren will.

 

27.07.2017 19:30 Uhr – Schmidbauer & Kälberer laden ein: Willy Warning

Es ist inzwischen schon lieb gewordene Tradition, dass die beiden Herren Werner Schmidbauer und Martin Kälberer einmal im Jahr auf die Bühnen bitten unter dem Motto „Schmidbauer & Kälberer laden ein…“. Man darf sich auf einen multikulturellen Abend voller Spielfreude, bestimmt auch das ein oder andere altbekannte Lied und eine neue, höchst spannende Konstellation freuen

 

[url=/pippo-pollina-band.html]28.07.2017 19:30 Uhr – Pippo Pollina[/url]

Pippo Pollina zeigt in „Ancora una“ all seine feinen poetischen Regungen, wenn er sich in einem Loblied auf die unbändige Lebenslust, für die ein Menschenalter nicht reicht, von einer empfindsamen Pianoballade zu einem handfesten Rockgestus steigert. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ - jeder kennt das Sprichwort. Für Pippo Pollina ist sie jedoch mehr als der letzte Strohhalm: Sie ist fruchtbarer Nährboden für eine aufrichtige und anrührende Liedkunst, die in unseren Breiten nur noch ganz selten zu finden ist.

 

 

29.07.2017 19:30 Uhr – Haindling

HAINDLING – Konzerte haben eben eine mitreißende Wirkung und auch das Publikum wird unverkrampft miteinbezogen, in diese „Therapie für Geist, Seele und Ohren“. Buchners Texte sind witzig, ironisch, nachdenklich und hintersinnig.

 

Die HAINDLING – Band, das sind Hans- Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner – allesamt Multi-Instrumentalisten.

 

30.07.2017 19:30 Uhr – Faun

FAUN entführen das Publikum auf eine musikalische Reise in eine vergangene Welt. Der Klang der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften. Übergrosse japanische Taiko Trommeln und elektronische Rhythmen treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic & Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute zu einem beschwörenden Ganzen.

 

25.08.2017 19:30 Uhr – Nockalm Quintett

Seit über 30 Jahren steht das Nockalm Quintett bereits auf der Bühne. Mehr als 30 Jahre gewachsene und gesammelte Erfahrungen im Live-Bereich. Die ‚Nockis‘ – wie sie von ihren Fans gerufen werden – haben sich die Herzen des Publikums erspielt. Stufe für Stufe sind sie die Erfolgsleiter emporgestiegen, haben alle Ebenen des Musikantenlebens bravourös gemeistert und sind heute eine stabile Größe wenn es darum geht, für die Freunde des romantischen Schlagers ein unvergessliches Konzerterlebnis auf die Bühne zu zaubern.

 

Telefonischer Kartenservice 0941- 466160

Karten im Internet: www.mittelbayerische.de/tickets

 

Vorverkaufsstellen: Mittelbayerischer Kartenvorverkauf im DEZ, in der Tourist-Info und im DB-Reisebüro im Hauptbahnhof in Regensburg, im Buch und Spielladen am Marktplatz 10 in Burglengenfeld, in den MZ-Geschäftsstellen Schwandorf, Kelheim und Cham sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Zurück