Veranstaltungen in der Oberpfalz

Sommerfest auf dem Regensburger Campus

|   Region

REGENSBURG. Am Donnerstag, den 14. Juli 2016, findet das Sommerfest auf dem Campus der Universität Regensburg statt. Von 17.00 bis 1.00 Uhr warten zahlreiche Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. Von Musik und Tanz über Führungen, besondere Angebote für Alumni der Universität bis hin zur großen Sportgala im Audimax: Beim Sommerfest ist für jeden etwas dabei.

 

Es lohnt sich, schon früh da zu sein. Bereits ab 17.00 Uhr findet das Familienfest auf der Wiese am See vor dem Gebäude Chemie und Pharmazie statt. Hier wird Mitmachsport für Groß und Klein geboten. Gleichzeitig kann man einen Blick hinter die Kulissen der Universitätsbibliothek werfen. Beim Rolli-Parcours im Audimax-Foyer stellen sich Mutige der Herausforderung, einen Hindernisparcours im Sitzen zu meistern. Ein besonderer Höhepunkt des Sommerfests ist die Sportgala um 19.30 Uhr im Audimax. (Kostenlose) Karten hierfür werden ab 17.30 Uhr beim zentralen Infostand ausgegeben (Alumni können unter der Mailadresse alumni@ur.de Karten für die Sportgala reservieren).

 

Präsident Prof. Dr. Udo Hebel und Vizepräsident Prof. Dr. Christoph Wagner werden um 18.00 Uhr alle Universitätsmitglieder, Studierende, Alumni und Gäste auf dem Forum begrüßen. Für Musik und Gaumenfreuden ist während des gesamten Abends auf dem Forum der Universität gesorgt – unter anderem durch Kooperation mit der Brauerei Bischofshof und dem Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz. Den musikalischen Auftakt macht um 17.00 Uhr das sinfonische Blasorchester der Universität Regensburg, die „Campus-Blosn“. Konzerte des Uni Jazz Orchesters und des Bläserensembles des Lehrstuhls für Musikpädagogik, dem Akademischen Blech, schließen sich an. DJ M.I.C. – bekannt vom Winterball – sorgt dann im Audimax-Foyer bis 1.00 Uhr für gute Stimmung.

 

Das Angebot an Führungen über den Campus ist vielfältig: Der Alumni-Verein Kunstgeschichte+ bringt den Besucherinnen und Besuchern die Kunstwerke auf dem Campus nahe und Volker Debus, technischer Leiter des Botanischen Gartens der Universität, nimmt um 18.30 Uhr alle Interessierten mit auf einen Spaziergang durch seine Welt der Pflanzen.

 

Studierende, Alumni, Professorinnen und Professoren sowie alle Mitarbeitenden der Universität sind beim Sommerfest ganz herzlich willkommen. Gleich mehrere Alumni-Vereine sind in diesem Jahr auf dem Forum in der Alumni-Lounge vertreten und bieten die Gelegenheit zum Wiedersehen und für einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Alle Alumni werden diesmal am Stand der Alumni-Koordination mit einem Gutschein für ein Freigetränk auf dem Campus ihrer alten Alma Mater begrüßt (solange der Vorrat reicht). Der Alumniverein Juratisbona e.V. empfängt seine Mitglieder mit einem Essensgutschein am Infostand und roots e.V. schickt die mobile Cafébar Tartine mit Caféspezialitäten und weiteren Leckereien auf das Forum. Kunstgeschichte+ ist neben den Führungen zur Kunst am Campus mit einem Infostand vertreten, ebenso der Alumniverein AVC Chemie. Auch der traditionsreiche Alumniverein ESdUR e.V. wird auf dem Sommerfest der Universität Regensburg präsent sein und zur Erfrischung einen 'Holumni-Royal' servieren. Im Pavillon der Mittelbayerischen Zeitung wird das exklusive Angebot der MZ-App Kompakt für Alumni vorgestellt und interaktiv erlebbar gemacht.

 

Natürlich darf auch beim diesjährigen Sommerfest die physikalische Lasershow (20.00, 21.00, 22.00 und 23.00 Uhr, Hörsaal H 36) nicht fehlen. Und im Foyer der Zentralbibliothek gibt es ab 17.30 Uhr im 30-Minuten-Takt Darbietungen verschiedener Uni-Ensembles. Neben dem Universitätschor, dem Improvisationstheater DINGS oder dem Vokal-Ensemble Jazznuts sind noch viele andere Gruppen zu bewundern. Einen öffentlichen Vortrag (in englischer Sprache) bietet Prof. Steven L. Tomsovic von der Washington State University. Der Physiker ist im Rahmen des erstmals aufgelegten International Presidential Visiting Scholar Fellowhip an der Universität Regensburg zu Gast. Der Titel des um 19.00 Uhr im Hörsaal H 34 stattfindenden Vortrags lautet „Extreme Value Statistics: Tsunamis, Freak Waves and Quantum Wave Functions“.

 

Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zum Sommerfest der Universität Regensburg eingeladen. Der Eintritt zu allen Events ist frei.

 

Nähere Informationen zum Programm unter:

www.ur.de/veranstaltungen/sommerfest/

Zurück