Veranstaltungen in der Oberpfalz

Studiokonzert mit Christof Weiß und Iris Trio – Hommage und Inspiration

|   Veranstaltungen

AMBERG. Beim Studiokonzert am Donnerstag, 12. April um 20.30 Uhr im Bühnenraum des Stadttheaters greifen Vergangenheit und Gegenwart in Gestalt zweier Werkpaare auf faszinierende Weise ineinander. György Kurtág spielt mit seiner Hommage à R. Sch. auf die farbige Ideenwelt von Schumanns Märchenerzählungen an, indem er durch seine einzigartige Klangsprache die Gestik vergangener Stile wiederbelebt.

 

In ähnlicher Weise bezieht sich Christof Weiß’ Klaviertrio Gespräch unter Freunden, ein Kompositionsauftrag des Mozartfestes Würzburg, auf Mozarts Kegelstatt-Trio und reflektiert dabei in erster Linie den persönlichen und kommunikativen Charakter der „musikalischen Unterhaltung“ – ein Gestus, der die gesamte Kammermusik durchdringt und auf besondere Weise prägt. Der in Amberg aufgewachsene Komponist Christof Weiß, dem 2011 der Kulturförderpreis der Stadt Amberg verliehen wurde, wird moderierend durch das Konzert führen und gemeinsam mit den Musikerinnen des Iris Trios Zusammenhänge zwischen den Werken veranschaulichen. Christof Weiß studierte Komposition an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Heinz Winbeck sowie Physik Diplom an der Universität Würzburg.

 

Kompositorische Arbeiten für Ensemble und Soloinstrumente sowie zwei Theatermusiken gehören zu den bisherigen Arbeiten des jungen Komponisten. Darüber hinaus hat er Werke für Kammer- und Sinfonieorchester sowie sinfonisches Blasorchester verfasst. Christine Carter (Klarinette), Molly Carr (Viola) und Anna Petrova (Klavier) begannen ihre künstlerische Zusammenarbeit in New York während des Studiums an der Juilliard und der Manhattan School of Music. Dem Debüt des Iris Trio im deutschen Konsulat in New York folgte eine Einladung zum renommierten Mozartfest Würzburg im Jahr 2014. Dort arbeitete das Trio mit dem Komponisten Christof Weiß zusammen und brachte sein Klaviertrio „Gespräch unter Freunden“ in der Würzburger Residenz zur Uraufführung. Seitdem trat das Trio mit verschiedenen Programmen auf, welche unter anderem Werke von Schumann, Kurtág, Bruch und Mozart beinhalteten. Die Musikerinnen lehren an renommierten Hochschulen in Kanada und den USA.

 

Karten für das Konzert sind zum Preis von 17,00 € in der Tourist-Information Amberg (Hallplatz 2), Tel. 09621/10-1233, im Internet unter www.ticketonline.de, per Mail unter tourismus@amberg.de oder an der Abendkasse erhältlich.

Zurück