Veranstaltungen in der Oberpfalz

Was in Amiens geschah und wie der Soldat in den Dom kam

|   Veranstaltungen

REGENSBURG. Heuer ist sein 1700. Geburtstag. Und schon über 1000 Jahre wird der hl. Martin besonders verehrt. Es ist ungefähr das Jahr 334 nach Christus, als Martin, ein junger Soldat, an einem kalten Tag einem frierenden Bettler begegnet. Er nimmt sein Schwert, teilt den Mantel und schenkt die eine Hälfte dem Bettler. Das geschah in der Nähe von Amiens, einer französischen Stadt.

 

Aus dieser Stadt kommt auch Catherine Hummel-Mitrécé und sie kann die Geschichte viel schöner erzählen. Sie verrät ihren jungen Gästen bei der Familienführung am Sonntag, 13. November 2016, um 14 Uhr, was aus dem edlen Mann wurde, warum ihn Gänse mit ihrem Geschnatter verraten haben, als er sich versteckt hatte, und warum an seinem Tag Laternen gebastelt werden. Und im Regensburger Dom ist er zu entdecken, denn dort sitzt er seit vielen, vielen Jahren auf einem steinernen Pferd. Treffpunkt: Domplatz 5. Anmeldung erforderlich unter (0941) 597-1662.

Zurück