BISCHOFSMAIS. Zur fünften Auflage des Geisskopf-Runs am Geisskopf kommt es bereits wieder am Samstag 14. Januar 2017. Wo sich vor wenigen Wochen noch Mountainbiker tummelten und im Winter die Skifahrer über den Riegellift fahren und wo am Höhengrad die Langläufer beste Aussichten genießen, da findet am 14. Januar das Bergrennen der besonderen Art statt. Mehr als 30 Starter haben sich schon angemeldet, Meldeschluss ist Freitag, 13. Januar, 19 Uhr .
Der Wettbewerb ist ein wenig anders, fast schon verrückt. Die Frage allein: wer schafft als schnellster den Geisskopf? Und nur bergauf, nicht bergab, wie bei den anderen Sportarten! Schnelligkeit allein ist nicht gefragt, Durchhaltevermögen ist wichtig, zumal die Strecke über den Einödriegel (1121 m – Kontrollpunkt) führt und erst dann der Geisskopf angesteuert werden kann.
Allein mit Muskelkraft muss man es schaffen, welchen Untersatz man benutzt ist egal, ob LL-Skier oder Schneeschuhe, Gerätschaften mit Motor sind nicht erlaubt. Sogar Biker habe es in den beiden letzten Jahren schon versucht. Läufer mit Spikes sind im Vorteil – wenn der Untergrund passt, sollte Schnee liegen wird sich das Blatt wenden. Langläufer haben dann beste Karten und Schneeschuh-geher könnten ebenfalls im steileren Gelände aufholen. Neu ist in diesem Jahr erstmals die Mannschaftswertung für 6 Starter. Der oder die erste im Ziel darf sich wiederum Geisskopf-Champ nennen. Verschiedene Preise für die ersten Sieger stehen bereit. Beim Pressegespräch im Rathaus in Bischofsmais stellte Sepp Schneider nochmals heraus, dass man vom Wetter gänzlich unabhängig ist und natürlich der Schnee der letzten Tage eine beste Basis für den Lauf bietet. Bisher sind schon mehr als 30 Starter angemeldet. 1. Bürgermeister Walter Nirschl wünschte der Sportveranstaltung einen guten Verlauf.
Die Veranstaltung wurde von Sepp Schneider ins Leben gerufen. Diese Vertical Cups sind in anderen Regionen schon ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Die Teilnehmerzahlen steigen und in diesem Jahr erfolgt der Start am 14.01. wieder um 19.00 Uhr am Forsthaus in Unterbreitenau.
Für die Zuschauer ist ebenfalls einiges geboten: die Gaststätten am Geisskopf haben alle geöffnet, die Ankunft der Sportler begeistert nicht nur die Sportler allein, eine tolle Stimmung am Ziel ist garantiert und eine Siegerehrung im Anschluss des Geisskopf-Runs im Forstgasthof lässt den Abend ausklingen.
Anmeldungen für den 5. Geisskopf-Run können gerichtet werden an: www.geisskopf-run.de